Behördenübergreifendes Präventionsprojekt schult drei Neumarkter Schulen mit über 400 Schülerinnen und Schülern in Workshops die Medienkompetenz
In der Woche vom 07. bis 11. Oktober führte die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. ein großangelegtes, behördenübergreifendes Präventionsprojekt durch. In Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING, der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, dem Kreisjungendamt und den Amtsgerichten von Neumarkt i.d.OPf und Nürnberg wurden an verschiedenen Örtlichkeiten im Stadtgebiet Neumarkt i.d.OPf. mehr als 400 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule West, der Knabenrealschule und des Willibald-Gluck-Gymnasiums über die Gefahren der sorglosen Handynutzung aufgeklärt.
Wir, die Außenstelle Neumarkt i.d.Opf. des WEISSEN RINGS, klärten die Schüler in dieser Projektwoche über Ursachen und Folgen von Cybermobbing auf und erarbeitete mit ihnen Möglichkeiten, sich vor Cybermobbing zu schützen und es zu stoppen.
Außerdem wurde die komplette Aktion von dem bekannten Influencer marvintsp unterstützt.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diese tolle Aktion begleiten durften!